PDF kostenlos Erebos (Limited Edition)
Die besten Möglichkeiten, um die Herausforderungen zu gewinnen, die Sie ständig zwingen kaum zu funktionieren? Besorgen Sie sich die Ideen, mehr Erfahrungen, mehr Praxis, als auch viel mehr Know-how. Und wo ist der Ort, um es zu erhalten? Sicherlich sind viele Standorte gute Hochschulen und auch einige Dinge übertreffen Lehrer für Sie. Und Veröffentlichung, wie das Fenster um den Globus zu erhalten öffnen wird eine der Option, die Sie erhalten sollen. Welche Art von Buch? Natürlich ist das Buch, das in Bezug auf Ihre Notwendigkeit unterstützen.

Erebos (Limited Edition)

PDF kostenlos Erebos (Limited Edition)
Wenn Sie noch zu prüfen, das ideale Buch zu entdecken, zu unterstützen sind zurück, haben wir eine ausgezeichnete Publikation als Aussichten geliefert. Erebos (Limited Edition) als einer der genannten Bücher in dieser Zuschreibung können Sie sich jetzt freuen. Es ist in Bezug auf nicht nur den Titel, die sehr interessant ist und zieht Menschen lesen voraus. Und auch, warum wir dieses Buch Sie anbieten, ist, dass es Ihr guter Freund auf Ihren Ausfallzeiten sein.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Hier geht es zur Webseite von Ursula Poznanski: www.ursula-poznanski.de
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Loewe Verlag GmbH; Auflage: 1 (19. Juni 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3743205319
ISBN-13: 978-3743205314
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
14 x 3,8 x 21,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 29.302 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Nick ist besessen von Erebos, einem Computerspiel, das an seiner Schule von Hand zu Hand weitergereicht wird. Die Regeln sind äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er muss dabei immer allein sein und darf mit niemandem über Erebos reden. Wer dagegen verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel nicht mehr starten. Was aber am merkwürdigsten ist: Erebos erteilt Aufträge, die in der realen Welt ausgeführt werden müssen. Und dann befiehlt das Spiel Nick, einen Menschen umzubringen.Der Schreibstil ist flüssig spannend und macht Spaß zu lesen.Das Cover ganz in rot mit dem Auge (wer es gelesen hat weiß für was es steht) und in riesen Schrift der Titel „Erebos“ passt perfekt zum Romaninhalt. Bei der Limited Edition ist der Buchschnitt rot und an der Längsseite in weiß Erebos zu lesen.Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Roman um ein Computerspiel und mehr ....Fazit:Nach dem der Roman überall zu sehen war und in Leipzig auf der Buchmesse ein riesen Hype um den Roman war wollte ich ihn auch mal lesen. Dann gab es die tolle limitierte Hardcover Ausführung – wer kann denn da nein sagen!Ich muss sagen ich bin überhaupt kein Spieler und solche Spiele am PC liegen mir schon mal gar nicht. Aber im Grunde genommen geht es ja auch um viel mehr im Roman. Ein Thriller verpackt in einem Jugendbuch und damit am Puls der Zeit.Eine tolle Story – die auch noch perfekt durchdacht ist – mit interessanten Protagonisten (bis auf wenige meist im Schulalter). Wenn so ein Programm auf den Markt käme würde damit fiel Geld verdient würden.Aber es zeigt auch die Schattenseiten: die Abhängigkeit der Spieler und auch deren Skrupellosigkeit um in höhere Level zu gelangen. Auch als Nichtspieler kann man der Handlung gut folgen und man kann kaum aufhören zu lesen (kann ich nur betonen in 1,5 Tagen sind die 500 Seiten durch gesuchtet worden).Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und mittlerweile zum modernen Klassikeravanciert hat Erebos nichts von seiner Aktualität eingebüßt.Von mir gerne 5 Sterne für einen tollen Roman und ich bin ehrlich ich habe Band 2 vorbestellt. Bin sehr gespannt wie es weitergehen wird!
An Nicks Schule geschehen seltsame Dinge: Schüler stecken sich heimlich CDs zu, aber niemand verrät, was es damit auf sich hat. Irgendwann wird auch Nick eine CD zugespielt. Er findet heraus, dass es sich um ein Computerspiel namens Erebos handelt. Erebos ist aber nicht irgendein Spiel – sondern ein durchgestyltes, perfekt durchdachtes und neuartig-aufregendes Fantasy-Rollenspiel. Dem hohen Suchtfaktor kann sich Nick nicht entziehen. Das ausgeklügelte System aus Bestrafung und Belohnung schlägt ihn völlig in seinen Bann. Denn die Kids müssen, um weiterzukommen, nicht nur Prüfungen innerhalb des Spiels erfüllen, sondern auch in der realen Welt. Und wer gegen die Regeln verstößt, oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus. Als die Aufgaben immer verstörender werden, wird Nick misstrauisch und versucht gemeinsam mit seiner Freundin Emily herauszufinden, was dahinter steckt.„Erebos“ ist in meinen Augen ein perfektes Jugendbuch. Modern, intelligent, lehrreich und extrem spannend. Ein Cyberthriller, der - ohne aufdringlich pädagogisch daherzukommen - aufzeigt, wie leicht Menschen manipuliert werden und sich unheilvolle Gruppendynamiken bilden können.Auch der Suchtfaktor von Online-Spielen wird deutlich, ebenso wie deren Spaßfaktor. So ist ein großer Teil der Handlung in der Welt von "Erebos" angesiedelt, in der die Schüler verschiedene Quests meistern müssen. Nick ist ein sympathischer Held, der keinesfalls fehlerfrei ist und sich anfangs völlig in dem Spiel verliert. Man kann sich dabei gut in ihn hineinversetzen. Die bildhafte Beschreibung der Fantasywelt und die vielen aufregenden Kämpfe, die Nick bestehen muss, sind für den Leser nämlich mindestens genauso spannend wie für Nick selbst.Ursula Poznanski beschreibt das Spiel detailreich und verständlich. Das Unbehagen, das der Leser eigentlich von Beginn an verspürt, weiß sie gekonnt zu steigern. Alles beginnt relativ harmlos. Doch die Aufgaben, die Erebos seinen Spielern stellt, verlangen von Level zu Level mehr Skrupellosigkeit. In der zweiten Hälfte des Buches verlagert sich die Handlung dann fast vollständig in die "Realität", was sich genauso soghaft liest, aber trotz vieler beunruhigender Momente, quasi blutfrei verläuft.Fazit: Mich hat "Erebos" vor knapp 10 Jahren begeistert und jetzt, beim zweiten Lesen, wieder. Ein intelligenter, durchweg spannender Cyberthriller, der längst nicht nur Jugendliche unterhält und in einem Atemzug mit „Die Welle“ von Morton Rhue genannt werden kann. Warum die Geschichte bisher nicht verfilmt wurde, ist mir ein Rätsel! Auf den zweiten Teil, in dem Ursula Poznanski sich mit technischen Weiterentwicklungen und Social-Media-Themen befasst – von Smartphone bis Instagram – bin ich wahnsinnig gespannt.
Erebos (Limited Edition) PDF
Erebos (Limited Edition) EPub
Erebos (Limited Edition) Doc
Erebos (Limited Edition) iBooks
Erebos (Limited Edition) rtf
Erebos (Limited Edition) Mobipocket
Erebos (Limited Edition) Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar